Diese Frage stand für mich im Mittelpunkt der Zukunft Personal Nord. Welche Trends bewegen Unternehmen und Personalabteilungen – und wie kann ich mit meinen Workshops dazu beitragen?
💡 KI & Teamdynamik
Der Tag startete mit einem Workshop von Pinktum zu KI-gestützter Kompetenzentwicklung. Besonders spannend: Gemeinsam mit Güler Bayraktar durfte ich eine neue Anwendung testen, die Teams und Führungskräften gezielt Anregungen für Herausforderungen gibt – noch bevor sie offiziell auf den Markt kommt!
🎯 Positive Leadership – Mitarbeitende halten, weil sie bleiben WOLLEN
Ein zentrales Thema vieler Vorträge: Wie schaffen Unternehmen eine Kultur, in der Mitarbeitende nicht bleiben müssen, sondern bleiben wollen? Die Lösung liegt – wenig überraschend – in echter Wertschätzung, Sinnhaftigkeit und einem positiven Miteinander. Doch was bedeutet Wertschätzung ganz konkret? Genau diese Frage spielt in meinen Lego Serious Play-Workshops oft eine zentrale Rolle.
🤝 Networking für Introverts
Ein besonderes Highlight: Die Networking-Session für Introverts und alleinreisende Messegäste (danke, Rebekka Ilgner!). In einem offenen, unkomplizierten Setting konnte ich sieben spannende Menschen kennenlernen – und in 10-Minuten-Sessions tief in den Austausch mit Berufskollegen, StartUp-GründerInnen und HR-Interessierten eintauchen. Eine tolle Erfahrung!
Vielen Dank an meine GesprächspartnerInnen Marco Ruhlkötter, Saskia Klinder, Christoph Karsten, Dr. Dunja Glasmacher, Elisabeth Ehrenburg und Inna Fischer für die inspirierende Vernetzung.
🔍 Mein Learning des Tages?
Raus aus der eigenen Bubble! Neue Impulse entstehen, wenn wir uns bewusst auf andere Perspektiven einlassen. Genau das ist der Kern meiner Lego Serious Play-Workshops:
✅ Komplexe Themen mit den Händen begreifen
✅ Echte Lösungen mit Leichtigkeit entwickeln
✅ Freude an der Arbeit – damit’s menschlich bleibt
✨ Wann hast du zuletzt bewusst neue Sichtweisen gesucht?